Unsere Lehramtsanwärterin Julia Deermann machte nach Absolvierung des Referendariats am Dienstag, dem 26.04.2002, ihr 2. Staatsexamen. Zur erfolgreich bestandenen Prüfung gratulierte ihr die Schulleitung und das Kollegium der ATS mit einem Blumenpräsent, verbunden mit den besten Wünschen für die Zukunft.
Brennballturnier des Jahrgangs 7 der ATS
Schnelligkeit, Ausdauer, Ballgefühl und jede Menge Emotionen bestimmten das Brennballturnier der siebten Klassen der ATS am 29.4.2022.
Unter Leitung der Sportlehrkräfte Juliane Futtermann und Edwin Merkel sowie durch tatkräftige Unterstützung der Sportassistenten gingen vier gut vorbereitete und hoch motivierte Klassen an den Start. Nach spannenden Vorrundenspielen im Turniermodus „jeder gegen jeden” qualifizierten sich die Klassen 7b und 7d für das „kleine Finale” um Platz 3, welches letztendlich die Klasse 7d für sich entscheiden konnte.
80 Bücher feierlich an Fünftklässler der ATS überreicht
Zum Welttag des Buches 2022 erschien in der Reihe „Ich schenk dir eine Geschichte“, die auf eine Initiative der Stiftung Lesen zurückgeht, der Comicroman „Iva, Samo und der geheime Hexensee” von Autorin Bettina Obrecht und Illustrator Timo Grubing. Die Geschichte handelt von den Hexenkindern Iva und Samo, auf die ein großes Abenteuer rund um Freundschaft und Umweltschutz wartet. Mit diesem Welttagsbuch soll Kindern der 4. und 5. Klassen bundesweit die Freude am Lesen geschenkt werden. Ziel ist es, Kindern mit spannenden Geschichten für das Lesen zu begeistern und ihre Lesekompetenz zu stärken – ganz im Sinne des Projektes „Lesen macht stark” der Fachschaft Deutsch. „Wer lesen kann, für den öffnet sich die Welt. Wir haben in den Zeiten der Pandemie, besonders als wir im Lockdown waren, erfahren, wie wertvoll es ist, wenn man sich lesend die Welt vergrößern kann”, so die Präsidentin der Kultusministerkonferenz Karin Prien.
Spiel, Spaß und Abenteuer gab es bei dem Ferienprogramm für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 und 6 der ATS in der ersten Ferienwoche täglich von 8.00 bis 13.00 Uhr. Möglich wurde diese Ferienwoche durch ein engagiertes Betreuer-Team, bestehend aus der Sozialpädagogin (Berufsanerkennung) Alina Lemke und der Ganztagskoordinatorin Waltraut Lünswilken.
Albert-Trautmann-Schule
Kolpingstr. 6
49757 Werlte
Fon: 05951 - 9880410
Fax: 05951 - 9880415
E-Mail: verwaltung@ats-werlte.de
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.