Am 25.05.22 trafen sich die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 5 mit ihren Klassenlehrern zum traditionellen Spielefest in der Sporthalle. Dort waren u.a. mit Unterstützung der Sportassistenten verschiedene Stationen aufgebaut worden, an denen die Fünftklässler zeigen konnten, was alles in ihnen steckt. Neben beliebten Sportspielen wie Sackhüpfen, Pyramidenbau und Basketballwurf war die Hauptaktion das Dodgeball-Turnier, bei dem die vier Klassen gegeneinander antraten. Nach einem spannenden Wettkampf konnte die Klasse 5a das Dodgeball-Turnier für sich entscheiden.
ATS-Sorgentelefon
Liebe Schülerinnen und Schüler,
Wenn du dich einmal in einer Krise befinden solltest, in der du von einer neutralen Person einen Rat brauchst, dann kannst du die Nummer des ATS-Sorgentelefons wählen.
Gibt es persönliche Probleme, fühlst du dich manchmal einsam, kriselt es gerade Zuhause mit den Eltern oder Geschwistern, hast du Probleme mit Gewalt oder gibt es Schwierigkeiten in der Schule mit LehrerInnen oder MitschülerInnen? Ganz egal welche Sorgen es sind, wir können sie besprechen und eine Lösung dafür finden.
Du erreichst mich unter folgender Nummer:
05951/98804-54
Viele Grüße
Verena Tholen
Schulsozialarbeit ATS Werlte
Am Mittwoch, den 24.10.2018 trafen sich Vertreter der Albert-Trautmann-Schule,der Organisation der Generationenwerkstatt und der Werlter Firma Staggenborg in den Räumlichkeiten des Metallbaubetriebes an der Unfriedstraße, um den Auftakt der Generationenwerkstatt feierlich zu begehen. In Rahmen dieses Projekts leisten die Schüler ein freiwilliges Praktikum ab, in dem sie jeden Montagnachmittag im Betrieb tätig sind, um die Herstellung eines Bollerwagens von der Planungsphase bis zur eigentlichen Herstellung kennenzulernen. Dazu arbeiten die Schüler an PCs und an den verschiedensten Werkzeugen zur Metallbearbeitung. Betreut werden sie dabei durch aktuelle Mitarbeiter und solche, die sich schon im Ruhestand befinden. Ziel des Projekts Generationenwerkstatt ist, Jugendliche in Kontakt mit Unternehmen zu bringen, damit diese vom Erfahrungsschatz dieser Mitarbeiter profitieren und für eine Ausbildung im Handwerk begeistert werden können. Nähere Informationen findet man unter http://www.generationenwerkstatt.org
Hier der Artikel aus der Ems-Zeitung:
Albert-Trautmann-Schule
Kolpingstr. 8
49757 Werlte
Fon: 05951 - 9880410
Fax: 05951 - 9880415
E-Mail: verwaltung@ats-werlte.de
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.