Helau hieß es am 20.2.2023 an der Albert-Trautmann-Schule anlässlich des Rosenmontags. Die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 5 sowie ihre Klassenlehrkräfte Sonja Heile, Christina Kobor, Patrick Giesen und Kathrin Jansen trafen sich zum traditionellen Spielefest in der Sporthalle. Eine der Hauptaktionen war das Dodgeballturnier, bei welchem die vier Klassen gegeneinander antraten. Nach einem spannenden Wettkampf konnte die Klasse 5b das Dodgeballturnier für sich entscheiden. Mit Unterstützung der Sportassistenten waren darüber hinaus verschiedene Stationen (Sackhüpfen, Pyramidenbau und Basketballwurf aufgebaut worden, an denen die Fünftklässler sich sportlich austoben durften.
Der Autor, Musiker und Pädagoge Hans Bollinger bereist seit 45 Jahren Polen. In seinem Buch „Unterwegs in Polen“ erzählt er vonBegegnungen mit Menschen, die ihm ihre Geschichten erzählt und ihre Heimat gezeigt haben. Auf Einladung der Lehrerin Sabine Becher brachte Bollinger seine Faszination für dieses Land am 16.02.2023 im Rahmen einer eindrucksvollen Lesung Schülerinnen und Schülern des 7. und 8 Jahrgangs näher. Dabei hob er immer wieder die besondere Gastfreundschaft und Herzlichkeit der polnischen Mitmenschen und die außergewöhnliche Schönheit der unterschiedlichen Landschaften Polens hervor.
Beim Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs in Lathen am 09.02.23 bewiesen die sechs Schulsiegerinnen und Schulsieger eindrucksvoll ihre Leidenschaft für das gedruckte Wort. Mit Engagement und Lesefreude übten sie eine dreiminütige Passage aus einem selbstgewählten Jugendroman ein. So las der Schulsieger der ATS Andreas Eichhorst (6d) aus „Wie man mit seinen total durchgeknallten Eltern fertig wird“ von Pete Johnson vor. In dieser Geschichte hängt der Haussegen in der Familie von Luis gewaltig schief, da sein Vater sich plötzlich mit Begeisterung um die Hausarbeit kümmert und von seinen Söhnen Mithilfe fordert. Das geht selbstverständlich mit allerlei Turbulenzen einher.
Im Forum der ATS fand am 07.02.23 die Ausbildungsmesse „Chance: Azubi“ zum wiederholten Male statt und bot ein umfangreiches Angebot an Ausbildungsmöglichkeiten: Von Industrie, Handwerk, Dienstleistung, Öffentlichem Dienst bis hin zu kommunalen Institutionen war (fast) alles vertreten. Gerade auch für die regionale Firmen ist diese von Werner Kremer (UPM Nordland Papier) organisierte Ausbildungsinitiative eine gute Hilfe bei der Suche nach passenden Auszubildenden – gerade in Zeiten des Fachkräftemangels.
Albert-Trautmann-Schule
Kolpingstr. 6
49757 Werlte
Fon: 05951 - 9880410
Fax: 05951 - 9880415
E-Mail: verwaltung@ats-werlte.de
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.