Der Jahrgang 10 hat sich in den letzten Wochen intensiv mit dem spannenden Thema „Wirtschaftsräume im Wandel: USA und Japan im Vergleich“ beschäftigt. Unter der Leitung ihrer Erdkundelehrerin Sarah Knurbein sind die Schülerinnen und Schüler tief in die wirtschaftlichen Strukturen und Entwicklungen beider Länder eingetaucht – und das Ergebnis kann sich sehen lassen!
Mit großem Engagement wurden informative Lernplakate erstellt, die zentrale Fragen beleuchten:
✅ Wie haben sich die Wirtschaftsräume der USA und Japans in den letzten Jahrzehnten verändert?
✅ Welche Rolle spielen Globalisierung, Technologie und Demografie?
✅ Welche Herausforderungen und Chancen ergeben sich für die Zukunft?
Das Beste daran? Alle Interessierten können die Plakate im Forum bestaunen! Ein Besuch lohnt sich, um einen spannenden Einblick in die wirtschaftliche Dynamik zweier globaler Schwergewichte zu erhalten.
Also, schaut vorbei – Wissen ist Macht! 💡🌍
Was passiert, wenn wir das Licht einer Kerze betrachten oder die Farben eines Regenbogens bestaunen? Unser Auge – ein wahres Wunderwerk der Natur – ermöglicht uns all diese Eindrücke. Doch wie genau funktioniert das? Um diese Frage zu beantworten, haben sich die Schüler und Schülerinnen der Klassen 8 unter Anleitung ihrer Lehrerin Claudia Müller auf eine besondere Reise begeben: vom Modell eines menschlichen Auges hin zu einem echten Schweineauge.
Der Vorlesewettbewerb ging am 17.02.25 in die nächste Runde! Die besten Schulsieger aus der Region Emsland/Aschendorf Süd trafen sich am Gymnasium Werlte, um ihren Champion zu küren.
Mit beeindruckender Stimme und fesselndem Vortrag sicherte sich Delf Deters (6c, Albert-Trautmann-Schule Werlte) den Sieg!
Die Jury – bestehend aus Stefan Schute (Schulleiter Gymnasium Werlte), Josefine Schlangen (Konrektorin Albert-Trautmann-Schule Werlte), Ludger Kewe (Samtgemeindebürgermeister Werlte) und Claudia Lübs (Buchhandlung Lübs/Vertreterin Börsenverein des Deutschen Buchhandels) – hatte die schwere Aufgabe, den besten Vorleser zu küren.
Herzlichen Glückwunsch, Delf! Ein großartiger Erfolg für einen talentierten Vorleser. Und ein großes Dankeschön an alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen – ihr habt bewiesen, dass Lesen nicht nur Wissen schafft, sondern auch verzaubern kann.
Der WPK 7 hat unter der kreativen Leitung der Lehrerin Iris Holzgrabe Großstädte zum Leben erweckt – inspiriert vom legendären James Rizzi! Mit knalligen Farben, verrückten Formen und leuchtenden Details zeigen die Werke, wie bunt und lebendig eine Stadt sein kann – bei Tag und bei Nacht.
Neugierig? Dann schaut im Forum vorbei und lasst euch von den Kunstwerken verzaubern! Erkennt ihr die Städte?
Albert-Trautmann-Schule
Kolpingstr. 8
49757 Werlte
Fon: 05951 - 9880410
Fax: 05951 - 9880415
E-Mail: verwaltung@ats-werlte.de
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.