Der Reli-Kurs 5 unter Leitung der Lehrerin Petra Grote-Keller hat bewiesen, wie lecker Bibelwissen sein kann! Mit viel Kreativität und einer Prise himmlischer Inspiration haben die Schülerinnen und Schüler Bibelkuchen gebacken. Aber hier der Clou: Die Zutaten mussten erst in der Bibel herausgesucht werden – echte Detektivarbeit!
Das Ergebnis? Herrlich duftende Kuchen, die nicht nur den Gaumen, sondern auch den Geist erfreuen. Wer Lust hat, das auszuprobieren: Schnappt euch eine Bibel und taucht ein in dieses besondere Back-Abenteuer. Viel Spaß beim Nachbacken und Probieren!
Am 17.12.24 war der Jahrgang 8 auf großer Mission: Mit Hilfe einer spannenden Fotorallye erlebten unsere Schülerinnen und Schüler Oldenburg mal ganz anders! Ausgestattet mit Kreativität, Neugier und Handykameras zogen die Teams los, um die Highlights der Stadt zu erkunden und einzigartige Momente festzuhalten.
Von der majestätischen Kulisse des Oldenburger Schlosses über die faszinierende Bauweise des Horst-Janssen-Museums bis hin zur winterlichen Atmosphäre im Schlossgarten – es gab jede Menge zu entdecken. Auch das Staatstheater sowie der Hauptbahnhof beeindruckten mit ihrer Architektur und der anschließende Weihnachtsmarktbesuch sorgte für den perfekten Abschluss der urbanen Schatzsuche.
Die Tagesfahrt nach Oldenburg war ein voller Erfolg und bleibt sicher noch lange in Erinnerung. Ob durch die Kamera oder mit eigenen Augen – die Schüler haben die Stadt auf einzigartige Weise erkundet und erlebt.
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,
der Start in die „kalte Jahreszeit“ ließ lange auf sich warten. Jetzt ist er doch da, der Winter.
Neben all seinen schönen Seiten bringt er auch viele Unannehmlichkeiten mit sich.
Wir müssen uns alle auf veränderte, vielleicht sogar extreme Witterungs– und Straßenverhältnisse vorbereiten.
Dies betrifft besonders Schülerinnen und Schüler in den Bereichen:
1. Unterrichtsausfälle
2. Sicherheit auf dem Schulweg, wenn die Sicherheit des Schulweges und der Schülerbeförderung nicht mehr gewährleistet ist, kann es zu kurzfristigen Schulausfällen kommen.
Die Klasse 5b hat zusammen mit unserer Referendarin Anna Geerdes gezeigt, wie spannend Märchen sein können – mit moderner Technik und ganz viel Kreativität!
In Gruppenarbeit sind einzigartige Stop Motion Videos zu Hänsel und Gretel entstanden, die das klassische Märchen auf eine ganz neue Weise erzählen. Von detailreichen Kulissen bis zu originellen Story-Twists war alles dabei!
Ein riesiges Lob an die Schüler und Schülerinnen der 5b für ihre Fantasie und ihren Einsatz – und natürlich an Anna Geerdes, die dieses Projekt mit viel Herzblut begleitet hat.
Albert-Trautmann-Schule
Kolpingstr. 8
49757 Werlte
Fon: 05951 - 9880410
Fax: 05951 - 9880415
E-Mail: verwaltung@ats-werlte.de
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.